 |
Das bin üch!! - Majorette
|
|
|
- M a j o r e t t e -
Wer oder was sind eigentlich Majoretten?
Der Majorettentanz entstandt vor ca 100 Jahren in Amerika.
Die Majorettes, das sind Jungen und Mädchen die, die Sportart ausführen , begleiten Musikzüge und wurden schon seinerzeit von einem Tambourmajor (daher der Name Majorette) angeführt.
Aus dem Drehen und Werfen der Stäbe bildeten sich mit der Zeit verschiedene Techniken und FIguren, die auch heute noch beim Tanzen verwendet werden.
Nach dem 2. Weltkrieg kam der Majorettensport nach Frankreich und über die Beneluxländer nach Deutschland.
Wissenswertes über den Majorettensport (Twirlingsprt):
Twirling ist eine Art Rhythmische Sportgymnatsik, wobei im Twirling nicht mit den bekannten Geräten Ball, Seil, Keule, Band und Reifen gearbeitet wird sondern mit dem Baton.
In Amerika wird dieser Sport bereits an Schulne unterrichtet und erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in verschiedenen europäischen Ländern gibt es viele Aktive Majoretten. Die NBTA Deutschland e. V. ist der Bundesverband für Twirlingsport in Deutschland. Nach entsprechender Qualifikation ist es den Aktiven Sportler der NBTA möglich an nationalen Meisterschaften, Europameisterschaften und Weltmeisterschaften teilzunehmen.
|
|
|
|