Mein Hobby
Also, mein Hobby ist für mich etwas der wichtigsten Dinge der Welt!! Und zwar ist mein Hobby das Tanzen, um genauer zu sein Gardetanz. Mittlerweile nun schon mein 13. Jahr bei der VHO Humes. Meine Mama hat mich als ich 4 Jahre alt war zum tanzen gebracht wofür ich ihr wirklich dankbar bin!!

Steffi und üch Umzug 2004
Als wir angefangen haben waren wir wirklich alle noch supi kleine Mädels und alle fanden uns ja soooo süß :-) Unsere erste Trainerin hieß Petra Erdel. Nach ein paar Jahren und schönen Tänzen hörte sie dann auf uns zu trainieren und unsere neue Trainerin war Beate Kleer. Auch hier war es immer lustig!!
Nun gut aber auch Beate musste leider aufhören und so war ein ganzes Jahr lang nix mit tanzen für uns. Doch dann im Frühjahr 2000 bekammen wir unsere neue Trainerin, -Karina Wolter- die bis heute geblieben ist und aus uns das gemacht hat was wir heute sind. Eine recht akzeptable Garde die sich sehen lassen kann :-) das erste Jahr in dem sie uns trainierte waren wir noch Jugend, nun tanzen wir schon Aktive. Nun ja wir sind auch eine ziemlich junge Aktiven Garde wir sind alle erst zwischen 16 und 18 . Also eigentlich macht es uns auch allen supi viel Spaß (auch wenn das manchmal nicht so scheint) :-)
Seit dieser Saison hat sich noch etwas geändert, Karina hat uns im Schautanz abgegeben und ist hier nur noch als Co-Trainerin tätig. Jetzt werden wir von Nicole trainiert, und die hat nen Hüftschwung drin, -wahnsinn!!! 

Faschingsumzug Bubach-Calmesweiler: Laura, Sinah, Aline, ich, Carina und Sarah
Schlußbild Gardetanz 2006
Im Moment besteht unsere Tanzgarde aus 10 Mädels, 12 sind wir im Schautanz:
Lisa groß, Kathrin Schorr, Laura Klein, Carina Lambert, Sinah Stuhlsatz, Anika Pink, Sarah Pink, Tammy Fortser, Nadine Scherer, Aline Hißler und im Schautanz noch Manuela Schwarzkopf, und Teressa Groß.

Show und Dance Festival 2004: "Wir sind die Cheerleader der VHO" *ruf*
Da jeder bei uns weiß das ich manchmal total irre Ideen habe, hatte ich anfang letzten Jahres wieder eine: und zwar wollte ich unbedingt Tanzmariechen werden, auch wenn mir noch sehr sehr vieles dazu fehlt! Aber naja nachdem ich dann ein paar positive Meinungen hörte habe ich mir eine Trainerin gesucht.
Meine Mariechen Trainerin heiß Jasmin Keller und ist vom KKV Landsweiler-Reden und sie versucht nun verzweivelt seit April letzten Jahres ein akzeptables Mariechen aus mir zu machen. Es macht mir unheimlich Spaß mit ihr und sie ist ne supi nette und liebe Trainerin auch wenn ich sie manchmal zur Weißglut treibe! SORRY Jasminche :-) 
Das is meine supioe dolle Trainerin, es Jasminche!
Nachdem ich in der letzten Saison wegen 2 Muskelfaserrissen nicht gut trainieren konnte, mein Tanz nie richtig fertig und gut wurde, hatten Jasim und ich beschlossen dass ich in dieser Saison nicht tanzen werde...Aber seit einigen Monaten hat das Training wieder begonnen und ich bin bisher unverletzt
also Daumen drücken und hoffen dass es so bleibt!
So, inzwischen haben wir bereits Oktober, ich bin immer noch unverletzt und habe viel erlebt was das tanzen betrifft in den letzten Wochen und Monaten. Am 30. Septmber hatte ich nun dann wirklich meinen allerersten Auftritt auf dem Schulungsturnier in Heusweiler. Ich bin zwar letzte geworden, aber ich war trotzdem zufrieden dass ich durchgetanzt habe und meine Wertung an sich war nicht einmal sooo schlecht :-) Ich weiß jetzt wie so etwas abläuft und auf was ich noch achten muss und für den 02. Dezember an den Saarlandmeisterschaften in Saarlouis werde ich besser sein!!



Lisa und Tammy *bussi*
em
Meine Kleinen Mäuse:
Nun ja, seid Juli diesen Jahres habe ich noch eine neue Aufgabe in unserem Verein übernommen:
Gemeinsam mit Anika trainiere ich unsere Jugend Garde. Und ich muss sagen die Mädels sind soo süß und sowas von motiviert, es macht wirklich Spaß ihnen die Dinge zu zeigen die wir in den letzten Jahren von unserer tollen Karian gelernt haben :-)
Aber nicht nur das...Schon bei meinem ersten Training mit den KLeinen ist mir Marie aufgefallen. Marie ist 8 Jahre alt, kann super tanzen und hat Spagattechnisch bereits alle Schwierigkeiten drauf. Also habe ich mit ihr und ihrer Mama geredet und nun habe ich auch noch mein kleines Mariechen, das im Februar bereits auf ihrem ersten Turnier in Wadern starten wird.
Ich bin auf sie gespannt und werde versuchen alles aus ihr raus zu holen! TOI TOI TOI Marie!